Tobias Holzapfel

Position/Aufgabe: Bereichsleiter Maler- und Lackierarbeiten Bauleiter Erlernter Beruf: Maler- und Lackiermeister Bei uns seit: 01.02.2021 Beschreibung: Neben der Arbeit beschäftigt sich Tobias sehr gerne mit Design und kreativen handwerklichen Arbeiten. Hier kreiert er Möbel und Accessoires mit Beton, Holz und Epoxidharz. Weitere Leidenschaften sind Musik und Kraftsport. Vor Allem Klettern ist sein Ausgleich und stärkt seine Geschicklichkeit. Um vom Alltag abzuschalten und Seine Ruhe zu finden, hört Tobias am Liebsten Musik oder geht Feiern.

Autor

Januar 13, 2022

Sie sind hier: Home | Sanierungsblog | Von wahrer Größe – Großformatige Fliesen in Ihrem Altbau

Von wahrer Größe – Großformatige Fliesen in Ihrem Altbau

Sie faszinieren mit ihrem weitläufigen Stil, der ein modernes Ambiente in Ihrem Altbau erweckt: Großformatige Fliesen. Dabei schmücken Fliesen seit Langem nicht mehr nur Küchen und Bäder. Die innovativen Großformate definieren den populären Flächenbelag neu. Denn besonders im Wohnbereich erzeugen großformatige Fliesen eine einheitliche Optik, die ein großzügiges Raumgefühl offenbart. Hierbei bietet das großzügige Format aufgrund des geringen Gewichtes sowie den technischen und ästhetischen Merkmalen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Altbau.

Großformatige fliesen

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie großformatige Fliesen hochwertig und stilvoll in Ihrem Altbau in Szene setzen. Dabei geben wir Ihnen einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Materialien, zeigen Ihnen wertvolle Inspirationen und definieren die wichtigsten Tipps für eine erstklassige Verlegung der großformatigen Fliesen.

Inhaltsverzeichnis

Sieben beeindruckende Vorteile von großformatigen Fliesen

Großformatige Fliesen verleihen Ihrem Altbau einen puristischen Stil, der durch das reduzierte Design ein stilvolles Gesamtbild kreiert. Dabei ermöglicht die geringe Fugenanzahl ein homogenes Raumbild, das durch ruhige und harmonische Facetten untermalt wird. Doch nicht nur optisch überzeugen großformatige Fliesen, sie bieten zudem zahlreiche Vorteile für Ihr Zuhause. So können Sie dank der Kombination von Fliesen und Fußbodenheizungen effizient Energie einsparen, da vor allem Keramikfliesen Wärme speichern und leiten. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Vorteile von großformatigen Fliesen auf einen Blick: 

  1. Langlebiges Material
  2. Fugenarmes Design 
  3. Harmonisches Raumklima
  4. Pflegeleichtes und hygienisches Wohnelement 
  5. Energieeinsparungen durch Kombination von Fliesen und Fußbodenheizung
  6. Vielfalt bei der Verwendung: Wandfliesen, Bodenfliesen, Outdoorfliesen 
  7. Allergikerfreundliches Material 

Welche Eigenschaften besitzen großformatige Fliesen?

Der Fliesenmarkt bietet derzeit ein breites Spektrum an zahlreichen Designs, Formaten und Materialien. Dabei dienen großformatigen Fliesen nicht nur als stilvoller Bodenbelag, auch als Wandverkleidung erzeugen sie ein besonderes Stilelement in Ihrem Zuhause. Entsprechend Ihrer individuellen Vorhaben empfiehlt es sich, die drei folgenden Aspekte bei der Wahl der passenden Fliesen zu beachten: 

I. Das Format
II. Die Materialien 
III. Die Fliesenstärke

I. Das geeignete Fliesenformat 

Großformatige Fliesen prägen den modernen Stil, der durch klare Linien und ästhetische Facetten charakterisiert wird. Doch welches Format definiert eine großformatige Fliese?
Ab einer Kantenlänge von 60 Zentimetern gilt eine Fliese als großformatig. Dabei ermöglichen innovative Technologien und hochwertige Herstellungsprozesse auch sehr große Fliesenformate. Demnach stellen Kantenlängen von drei Metern keine Seltenheit mehr dar. So vielfältig wie die unterschiedlichen Größen offenbaren sich auch die Möglichkeiten bei den Fliesenformen. Von rechteckigen Formaten über quadratische Formgebungen bis hin zu spezifischen Oberflächenstrukturen – Ihrem persönlichen Vorhaben sind keine Grenzen gesetzt. 

II. Stilvolle Elemente: Welche Materialien eignen sich bei großformatigen Fliesen?

Auswahl und kreativer Ideenreichtum werden nicht nur bei den Fliesenformaten sichtbar, sondern auch bei den vielfältigen Materialien. Vom organischen Naturstein bis hin zu hochwertig gestalteten Keramikfliesen enthüllen sich zahlreiche Fliesenvariationen als besonderes Stilelement in Ihrem Altbau.

Stilechte Fliesen aus Keramik

Keramikfliesen bestehen hauptsächlich aus Ton, der im Rahmen des Herstellungsprozesses unter hohen Temperaturen gebrannt wird. Abhängig von den Brenntemperaturen und der Rohstoffzusammensetzungen lassen sich grobe und feine Keramikarten unterscheiden. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über die bekanntesten Feinkeramikfliesen, die sich vor allem im Innenbereich an großer Beliebtheit erfreuen.

Steingut

Charakteristisch für diese Sorte des Feinkeramik ist die Zusammensetzung der Rohstoffe sowie die Brenntemperatur. Denn neben dem Hauptbestandteil Ton werden ebenfalls Quarz, Feldspat und Kaolin miteinander bei geringeren Temperaturen gebrannt. Aufgrund der niedrigen Brenntemperaturen ist Steingut weniger robust. So lässt sich das Material einerseits problemlos schneiden, andererseits können Bohrungen auf einfache Weise erfolgen. Somit eignet sich Steingut besonders für Wandbeläge im Innenbereich. Zum Schutz vor äußeren Einflüssen wie Schmutz oder Wasser können die Fliesen zudem glasiert werden.

Steinzeug

Ähnlich wie Steingut gehören auch Steinzeugfliesen zur Feinkeramik. Diese weisen jedoch im Gegensatz zu Steingutfliesen eine höhere Belastbarkeit auf. Denn Steinzeugfliesen werden unter höheren Temperaturen gebrannt. Demnach nimmt auch die Härte des Materials zu, sodass Sie Steinzeugfliesen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden können. Auch bei Steinzeugfliesen ist eine Glasierung möglich. Dabei faszinieren sie mit ihren pflegeleichten Eigenschaften. Zudem eignen sie sich dank der geringen Wasseraufnahmefähigkeit hervorragend als Wand- und Bodenbelag in Ihrem Badezimmer.

Feinsteinzeug – Der Alleskönner unter den Keramikfliesen

Im Vergleich zu Fliesen aus Steingut und Steinzeug sind Feinsteinzeugfliesen am widerstandsfähigsten. Daher wird Feinsteinzeug sehr häufig als Material bei großformatigen Fliesen eingesetzt. Denn aufgrund der extrem heißen Brenntemperaturen weist die Keramiksorte eine besonders intensive Robustheit auf. Zudem nehmen Fliesen aus Feinsteinzeug kaum Wasser auf. Dadurch eignen sich Feinsteinzeugfliesen nicht nur als Bodenbelag. Auch als Wandbelag in Ihrem Badezimmer überzeugen Feinsteinzeugfliesen mit ihrer Widerstandsfähigkeit. Ein weiterer effizienter Vorteil stellt zudem die beeindruckende Optik und Haptik der Fliesen dar. So fasziniert das vergleichsweise leichte Material mit seiner vielfältigen Ästhetik. Von der modernen Betonoptik über einen zeitlosen Marmorlook bis hin zu extravaganten Glanzoberflächen: Fliesen aus Feinsteinzeug überzeugen mit ihrer Dekorvielfalt und dem natürlichen Aussehen. Dabei offenbart sich Feinsteinzeug vor allem bei großformatigen Fliesen als eindrucksvolles Material. Denn im Verhältnis zu organischen Natursteinen können sie auch in besonders großen Formaten angefertigt werden, ohne dass die Qualität Einbußen erfährt.  

Natürliche Schönheit – Natursteine

Auch Natursteine können als Fliesen im Großformat genutzt werden. Vor allem bei großformatigen Fliesen eignen sich Schiefer und Travertin als hochwertige Natursteine. Dabei überzeugen die natürlichen Unikate nicht nur mit ihrem eindrucksvollen Stil, sondern auch mit beeindruckenden Farbverläufen. Doch obwohl die Natursteine mit ihrem ästhetischen Aussehen faszinieren, eignen sich die natürlichen Gesteine nicht für jedes Vorhaben.

Großformatige fliesen aus naturstein

Daher sollten Sie unbedingt beachten, dass natürliche Steinfliesen nur in limitierten Größenformaten angefertigt werden können. Denn besonders bei großformatigen Fliesen aus Naturstein besteht die Gefahr von Brüchen. Grund hierfür ist das immense Gewicht sowie die natürlichen Eigenschaften der Steine. Folglich werden nicht nur Produktion und Transport erschwert, auch bei der Anbringung der Natursteinfliesen können unvorhergesehene Überraschungen auf Sie warten. Daher sollten Sie im Rahmen Ihres individuellen Vorhabens stets die Anforderungen sowie die Eigenschaften des Fliesenmaterials berücksichtigen.

III. So finden Sie die passende Fliesenstärke

Die Stärke der großformatigen Fliesen stellt neben dem Format und dem Material ein weiteres wichtiges Merkmal dar. Daher sollten Sie bei der Wahl der geeigneten Fliesenstärke unbedingt den Verwendungszweck sowie das ausgewählte Material beachten. Großformatige Wandfliesen weisen meiste eine geringere Stärke auf, da sie seltener mechanischen Abnutzungen ausgesetzt sind als Bodenfliesen. Fliesen für den Außenbereich weisen aufgrund der witterungsbedingten Einflüsse die stärkste Dicke auf. Fliesen aus Feinsteinzeug bieten auch in Anbetracht der Fliesenstärke deutliche Vorteile. Denn aufgrund der Robustheit und Widerstandsfähigkeit des Materials reicht schon eine Fliesenstärke von nur sechs Millimetern aus. Diese geringe Dicke der Fliesen ermöglicht nicht nur eine bessere Handhabung im Zuge der Fliesenverlegung, auch beim Gewicht macht sich die geringe Stärke deutlich spürbar.

Naturstein oder Feinsteinzeug – Was eignet sich besser bei großformatigen Fliesen?

Feinsteinzeugfliesen stellen eine hervorragende Alternative gegenüber Natursteinfliesen dar, vor allem wenn das Fliesenformat von 120 x 60 Zentimetern übertroffen wird. Denn aufgrund der besonderen Robustheit ist eine Fliesenstärke von 6 Millimetern Dicke ausreichend. Folglich weisen Feinsteinzeugfliesen neben einer geringen Dicke auch ein geringes Gewicht auf. Bei Natursteinen hingegen nimmt das Gewicht mit zunehmender Größe und einhergehender Dicke deutlich zu. Demnach bieten Feinsteinzeugfliesen nicht nur technische Vorteile beim Transport und der Anbringung, auch die bestechend schöne Optik fasziniert. 

Für Groß und Klein: Großformatige Fliesen optimieren den Raumschnitt

Sowohl in großen als auch in kleineren Räumlichkeiten Ihres Altbaus faszinieren großformatige Fliesen mit ihrem besonderen Stil. Dabei bieten großformatige Fliesen besonders in großen Räumlichkeiten mit hohen Decken ein beeindruckendes Gesamtbild. Ebenfalls können Sie die formvollendeten Fliesen nutzen, um das Raumbild optisch zu vergrößern und Proportionen ohne aufwendige Umbaumaßnahmen auszugleichen.

Zwei effiziente Tipps, um kleine Räume optisch zu vergrößern

Vor allem waagerecht verlegte Fliesen in rechteckigem Format erzeugen einen besonderen Effekt in kurzen Räumen: Sie verleihen dem Raum mehr Tiefe und erzeugen ein großzügiges Raumgefühl. Diesen optischen Vergrößerungseffekt können Sie vor allem bei kurzen und schmalen Zimmern wie Fluren oder Gästebädern nutzen, um mehr Freiraum in Ihrem Altbau zu schaffen.     

Ein weiterer Vergrößerungseffekt entsteht, wenn Sie rechteckige Fliesen in senkrechter Ausrichtung anbringen. So erzeugen Sie vor allem in Räumlichkeiten mit niedrigen Decken mehr Höhe und Freiraum.
Um diese großzügigen Raumeffekte zu erzielen, sollten Sie jedoch einheitliche, symmetrische Verlegebilder wählen, um Stauchungen oder optische Verkleinerungen zu verhindern.

Drei inspirierende Gestaltungsmöglichkeiten mit großformatigen Fliesen

Vom Open Space Design im Altbau bis hin zu puristischen Kreationen mit urbanem Flair: Großformatige Fliesen erzeugen ein modernes Gesamtbild in Ihrem Zuhause, das mit klaren Linien und minimalistischen Facetten fasziniert. Dabei wirkt das Raumbild vor allem dank der geringen Fugenanzahl einheitlich und ruhig. So untermalen gleiche Farbnuancen bei den Fugen und Fliesen den minimalistischen Stil in Ihrem Altbau, sodass die Räumlichkeiten eine beeindruckende Atmosphäre ausstrahlen.

Großformatige fliesen inspiration

Industrial Look – Moderne Betonkreationen mit urbanen Facetten

Es erinnert an den beeindruckenden Freiraum urbaner Industriehallen, die mit ihrem minimalistischen Charisma faszinieren: Großformatige Fliesen aus Feinsteinzeug in Betonoptik. Demnach kreieren sie als Boden- und Wandbelag eine formvollendete Ästhetik, die mit ihrer bewusst reduzierten Ausstrahlung ein stilechtes Statement in Ihrem Altbau erzeugt. Dabei können Sie in Ihrem Wohnraum sowohl eine kühle als auch eine warme Atmosphäre gestalten. Denn die unterschiedlichen Farbnuancen reichen von kupferfarbenen Changierungen bis hin zu klassischen Grautönen. So entsteht in Kombination mit einigen extravaganten Möbeln ein besonderes Stilelement, das den Charakter des Industrial Looks stilecht aufgreift. Auch als Treppenverkleidung erzeugen großformatige Fliesen in Betonoptik eine ausdrucksstarke Atmosphäre, die den Industrial Look ganzheitlich untermalt. 
Ein wahres Augenmerk kreieren Sie zudem durch den ästhetischen Stilbruch des industriellen Betonlooks im Einklang mit eleganten Wohnelementen wie prunkvollen Kronleuchtern und farblich abgehobenen Möbeln.

Zeitlose Eleganz vereint in Ihrem Badezimmer

Schenken Sie sich Ihren individuellen Luxusmoment im eigenen Bad. Denn großformatige Fliesen in Marmoroptik vollenden Ihr Badezimmer mit einem stilvollen Charme, während edle Elemente wie Armaturen gekonnt hervorgehoben werden. Dabei bietet ein einheitlicher Stil mit großformatigen Fliesen an Wand und Boden ein harmonisches Gesamtbild, das mit seinen extravaganten Farbgebungen und Maserungen überzeugt. 
Auch einzelne Elemente in Ihrem Badezimmer faszinieren durch Kreationen mit großformatigen Fliesen. So können Sie beispielsweise Ihre Dusche mit großformatigen Fliesen als Duschwand in Szene setzen. Dabei erzielen Sie ein beeindruckendes Ambiente, wenn sie die gesamte Wandlänge mit großformatigen Fliesen abdecken. Vereint mit harmonischen Farbnuancen und eleganten Materialien unterstreichen Sie so die luxuriöse Ästhetik in Ihrem Badezimmer. Atmosphärische Lichtkonzepte tauchen die großformatigen Fliesen zudem in ein stilvolles Licht und unterstreichen das einzigartige Design.  

Das besondere Etwas – Großformatige Fliesen als Highlight in Ihrem Altbau

Unterstreichen Sie die individuelle Wohnatmosphäre in Ihrem Altbau mit einzigartig gestalteten Fliesen im Großformat. Dabei offenbaren sich besondere Details wie florale Prints oder eindrucksvolle Effekte in Matt- und Glanzoptik als extravagante Elemente in Ihrem Zuhause. So vereinen Sie stilvoll moderne Facetten und Ihr persönliches Stilgefühl mit dem charismatischen Charme Ihres Altbaus. Harmonische Farbnuancen und das Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien kreieren ein einzigartiges Raumkonzept, in dem Sie wertvolle Elemente in Ihrem Altbau wie historische Stuckdetails oder die charismatischen Dielenböden stilecht untermalen können.

Drei wissenswerte Tipps für stilvolle Kreationen im Großformat

Großformatige Fliesen offenbaren sich als einzigartiges Raumelement in Ihrem Zuhause, das moderne Nuancen mit dem charismatischen Charme Ihres Altbaus vereint. Erstklassige Fliesenarbeiten bilden dabei den entscheidenden Faktor, damit Sie die puristischen Kreationen langfristig genießen können. Denn im Unterschied zu Fliesen in kleineren Formaten bedarf es bei der Verlegung von großformatigen Fliesen langjährige Erfahrung und spezifische Fertigkeiten. Wir zeigen Ihnen, welche drei Schritte Sie im Rahmen Ihres Sanierungsprojektes unbedingt beachten sollten.

Der richtige Ansprechpartner an Ihrer Seite

Ein beeindruckendes Raumbild beginnt mit dem passenden Ansprechpartner an Ihrer Seite. Angefangen beim ersten Gespräch über die Vermessung Ihres Altbaus bis hin zur erstklassigen Verlegung der großformatigen Fliesen begleitet Sie ein erfahrener Fachbetrieb für Fliesenarbeiten vertrauensvoll und zuverlässig. Denn besonders bei Wohnprojekten mit großformatigen Fliesen sind handwerkliche Fertigkeiten und langjährige Erfahrung ausschlaggebend. Aufgrund der professionellen Expertise bietet Ihnen ein eingetragener Fachbetrieb eine individuelle Beratung bei der Wahl der passenden Fliesen und ermöglicht eine ganzheitliche Planung. Zudem gewährt er Ihnen einen reibungslosen und sicheren Transport der Fliesen.

Erstklassige Untergrundvorbereitungen

Bevor Ihre individuell gewählten Fliesen angebracht werden können, erfolgt zunächst eine gründliche Untergrundvorbereitung. Dabei wird der Untergrund von überflüssigen Materialien und Stoffen wie Öl, Farbresten oder auch Staub befreit. So wird eine optimale Haftung zwischen den Klebematerialien und den großformatigen Fliesen gewährleistet. Zudem werden bestehende Risse im Bauwerk geschlossen und andere Unebenheiten sorgfältig ausgeglichen, damit ein ebener Untergrund gegeben ist. Je nach Verfassung der Bausubstanz kann zudem eine Grundierung notwendig sein. Erst wenn der Untergrund fachgerecht vorbereitet ist und eine minimale Restfeuchte vorliegt, kann der nächste Schritt erfolgen.

Alles am richtigen Platz – Darauf sollten Sie bei der Verlegung achten

Damit Sie die Fliesenkreationen in Ihrem Altbau ganzheitlich genießen können, sollten Sie unbedingt auf die Wahl der passenden Verlegematerialien achten. So benötigen beispielsweise Natursteine andere Fliesenkleber als Keramikfliesen. Auch bei Materialien, die eine starke Wasseraufnahmefähigkeit besitzen, sollten entsprechende Fliesenkleber verwendet werden. Ansonsten können Verformungen resultieren. Ein Phänomen, das besonders bei großformatigen Fliesen durch die Nutzung falscher Fliesenkleber entstehen kann. Daher zahlt sich auch hier ein erfahrener Ansprechpartner an Ihrer Seite aus. Denn eingetragene Fachbetriebe verfügen über die entsprechende Expertise bei der Verlegung großformatiger Fliesen. Diese erfolgt in der Regel mittels des sogenannten Buttering Floating Verfahrens. Hierbei wird die Klebemasse sowohl auf dem Untergrund als auch auf der Rückseite der Fliesen aufgetragen. Mittels spezifischer Zahnspachtel entstehen feste Verzahnungen zwischen den Materialien, sodass keine Lufteinschlüsse oder Hohlräume resultieren.  

Zeigen Sie Größe – Erschaffen Sie stilvolle Fliesenkreationen in Ihrem Altbau

Großformatige Fliesen dienen als eindrucksvolles Element in Ihrem Zuhause, um ein stilvolles Raumgefühl zu erschaffen. Dabei können Sie Ihren individuellen Stil ganzheitlich mit erstklassigen Kreationen im Großformat unterstreichen. Ein erfahrener Ansprechpartner an Ihrer Seite garantiert Ihnen beeindruckende Ergebnisse, deren geradlinige Ästhetik Sie langfristig genießen können. Angefangen bei einer individuellen Planung, gefolgt von qualitativen Untergrundvorbereitungen und der hochwertigen Verlegung der Fliesen können Sie so den Grundstein für ästhetischen Genuss in Ihrem Zuhause legen. 

Sollen wir uns über Ihr Projekt unterhalten?

Sie mögen diesen Beitrag?

Kontakt

Jetzt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Oder einfach anrufen unter

nächste beiträge

verwandte beiträge

Danke für Ihre Teilnahme!

Leider haben Sie zu wenig Bedarf für eine Altbausanierung mit Toll und Toll. Wenn Sie dennoch Interesse an einer Altbausanierung in Berlin haben, Toll und Toll berät Sie in allen Fragen und hilft Ihnen Ihre Altbausanierung zu realisieren.

Danke für Ihre Teilnahme!

Leider können wir Ihnen aktuell mit dieser Analyse scheinbar nicht weiterhelfen. Wenn Sie dennoch Interesse an einer Altbausanierung in Berlin haben, Toll und Toll berät Sie in allen Fragen der Altbausanierung.